Leistungen
Meine Leistung liegt in der Reflexion, Setzen von Impulsen, Eröffnen neuer Perspektiven über die gedachten Möglichkeiten hinaus – ich berate systemisch, ressourcen- und lösungsfokussiert.
Werte, die mich leiten: Grundrespekt für individuelle Entwicklungs- und Lernprozesse, Vertrauen in Fähigkeiten und Potentiale für eigene Wege. Die stärkste Form von Wertschätzung ist für mich Klarheit.
Systemische Beratung
Entwicklungsprozesse in Organisationen und Lernprozesse von Menschen stehen in unabdingbarer Wechselwirkung zueinander und müssen aufeinander abgestimmt werden. Das erfordert Entscheidungskraft, Mut und Weitsicht.
Systemische Beratung reflektiert Zusammenhänge zwischen Entscheidungen und Handlungen einzelner und jenen der Organisation – und deren Auswirkungen.
- Strategieberatung und Begleitung in komplexen Entwicklungsprozessen
- FührungsKraft entwickeln
- Führungskommunikation
- Beratung im Bereich Personalentwicklung
- Konfliktmoderation
- Nachfolge in familiengeführten Unternehmen
Coaching
Coaching stärkt Menschen in ihren beruflichen und persönlichen Aufgaben und Entscheidungen. Durch lösungsorientierte Fragen unterstütze ich die Reflexion über Werte, Haltungen und Fähigkeiten, die Kraft und Orientierung geben.
- In Entscheidungssituationen
- Bei Führungs- und Managementaufgaben
- Teamcoaching
- Bei der Gestaltung beruflicher Ziele
- Stärkung und Begleitung in belastenden Arbeits- und Lebenssituationen
Supervision
Supervision ist im Sozial- Bildungs- und Gesundheitsbereich fester Bestandteil in der Ausbildung und zur Qualitätssicherung der professionellen Arbeit. In der Supervision reflektiere ich mit Einzelpersonen und Gruppen gleicher und unterschiedlicher Berufsfelder das berufliche Handeln.
- Fallsupervision
- Praxisreflexion in Ausbildungen
- Supervision für BeraterInnen
- Lehrsupervision
Seminare und Impulse
In Seminaren und Impulsvorträgen teile ich Wissen und Erfahrung und setze dies in Verbindung zur Praxis der Teilnehmenden. Ich lehre in Inhouse-Veranstaltungen von Unternehmen und Organisationen und in Fachhochschulen.
- FührungsKraft entwickeln – Kern des Führungswissens für neue Führungskräfte
- Lernprozesse systematisch und syntaktisch gestalten und begleiten – Impulse für Führungskräfte und BeraterInnen
- Haltung und Ethik in der Führung – systemische Betrachtungen
- Die psychische Gesundheit in Unternehmen und Organisationen stärken und bewahren